In Rente, Was nun? Ehrenamtlich als Krankenschwester weiterarbeiten.
Der Ruhestand bedeutet nicht zwangsläufig das Ende eines aktiven Lebens. Viele ehemalige Krankenschwestern fragen sich: "In Rente, was nun?" Eine hervorragende Möglichkeit, weiterhin sinnvolle Arbeit zu leisten und soziale Kontakte zu pflegen, ist das ehrenamtliche Engagement.
Als Krankenschwester im Ruhestand können Sie Ihre wertvolle Erfahrung und Ihr Fachwissen nutzen, um bei der privaten Krankenpflege Frommholz gGmbH als Sitzwache zu arbeiten. Diese Form des bezahlten Ehrenamts bietet nicht nur Erfüllung, sondern auch die Chance, weiterhin aktiv am Leben teilzunehmen und anderen Menschen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen. Ja, und ein wenig Geld zu der Rente dazu zu verdienen.
Warum bei der privaten Krankenpflege Frommholz gGmbH?
Die private Krankenpflege Frommholz gGmbH steht für Qualität, Einfühlungsvermögen und individuelle Betreuung. Wenn Sie auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen und professionellen Arbeitgeber sind:
- Erfahrenes und geschultes Personal: Unser Team besteht aus hochqualifizierten Pflege- und Laienkräften, die regelmäßig geschult werden, um den neuesten Standards der Pflege gerecht zu werden.
- Persönliche Betreuung: Wir legen großen Wert auf eine persönliche und einfühlsame Betreuung. Unsere Pflegekräfte bauen eine vertrauensvolle Beziehung zum Team und zu unseren Kunden auf.
- Umfassende Leistungen: Von der Grundpflege über spezialisierte Betreuung bis hin zur Reisebegleitung – wir bieten ein breites Spektrum an Aufgaben für unsere Mitarbeitenden.
- Flexibilität und Erreichbarkeit: Wir sind flexibel und passen unsere Leistungen an die sich ändernden Bedürfnisse unserer Mitarbeitende an. Zudem sind wir jederzeit erreichbar, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten.
Entscheiden Sie sich für die private Krankenpflege Frommholz gGmbH und profitieren Sie von unserer Erfahrung, unserem Engagement und unserer Hingabe, die bestmögliche Pflege zu bieten..
Arbeiten als berentete Krankenschwester – Ehrenamt mit Vergütung
Viele berentete Krankenschwestern möchten weiterhin aktiv bleiben und ihre wertvolle Erfahrung einbringen. Doch ist ein ehrenamtliches Engagement mit Bezahlung überhaupt möglich? Die Antwort lautet: Ja!
Ehrenamtlich arbeiten – aber mit Vergütung?
Grundsätzlich ist ein Ehrenamt unentgeltlich. Doch es gibt steuerfreie Aufwandsentschädigungen, die auch Rentnerinnen und Rentner nutzen können. Besonders für ehemalige Pflegekräfte bieten sich spannende Möglichkeiten, sich weiterhin sinnvoll einzubringen – ohne die eigene Rente zu gefährden.
Welche Möglichkeiten haben berentete Krankenschwestern im Ehrenamt?
Sitzwachen in Krankenhäusern & Pflegeheimen
- Unterstützung bei der Betreuung von Patient*Innen
- Gesprächsangebote und emotionale Begleitung
- Entlastung für das medizinische Personal
Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste
- Begleitung von Senioren im Alltag
- Unterstützung in der häuslichen Pflege
Palliativ- und Hospizarbeit
- Würdevolle Begleitung schwerkranker Menschen
- Beratung für Angehörige
Unterstützung in sozialen Einrichtungen
- Schulungen für junge Pflegekräfte
- Organisation und Verwaltung von Pflegeprojekten
Wie viel darf man als Rentner*in steuerfrei dazuverdienen?
🔹 Übungsleiterpauschale: Bis zu 3.000 € im Jahr steuerfrei (z. B. bei Gesundheits- und Pflegeberatung).
🔹 Ehrenamtspauschale: Bis zu 840 € im Jahr für allgemeine ehrenamtliche Tätigkeiten.
🔹Hinzuverdienstgrenze bei der Rente: Wer vorzeitig in Rente ist, sollte auf Freibeträge achten (2024 liegt die Grenze für vorgezogene Altersrenten bei 6.300 € jährlich, danach volle Anrechnung).
Tipp: Wer regulär in Rente ist (ab Erreichen der Regelaltersgrenze), darf unbegrenzt dazuverdienen.
Warum ist ehrenamtliche Arbeit für berentete Krankenschwestern wertvoll?
✔ Aktiv bleiben & Wissen weitergeben
✔ Soziale Kontakte pflegen & Einsamkeit vorbeugen
✔ Gutes tun & sinnvolle Aufgaben übernehmen
✔ Steuerfreie Aufwandsentschädigung nutzen
Ehrenamt mit Vergütung starten – Jetzt informieren!
Möchten Sie als berentete Krankenschwester in Berlin ehrenamtlich arbeiten und gleichzeitig eine steuerfreie Vergütung erhalten? Dann nehmen Sie Kontakt auf!