Sitzwache: Pflege ohne Zeitdruck durch 1:1 Betreuung

Arbeiten als Sitzwache macht es möglich!

 

Viele Pflegekräfte, egal ob Pflegehilfskraft oder Pflegefachkraft leiden unter Zeitdruck, hoher Belastung und permanetem Stress. Doch es gibt eine Alternative: Die Arbeit als Sitzwache!
Hier kannst du pflege, wie du es gelernt hast – ohne Zeitdruck.

 





Vorteile der Arbeit als Sitzwache

Feste Arbeitszeiten – Kein Schichtdienst, keine Nachtschichten

✅ Weniger körperliche Belastung – Perfekt für Pflegekräfte mit Rückenproblemen
✅ Kein Zeitdruck & keine Bürokratie – Fokus auf den Patienten, nicht auf Papierkram
✅ Mehr Work-Life-Balance – Endlich Zeit für Familie und Erholung
✅ Sinnvolle Tätigkeit – Du bist da, wenn Patienten Unterstützung brauchen

 

 

 

Warum ist die Sitzwache eine gute Alternative?

Als Sitzwache bist du für die Pflege und Betreuung einzelner Patient*Innen zuständig, zum Beispiel bei akuter Sturzgefahr oder bei Demenz. Du sorgst für Sicherheit und pflegst, wie du es gelernt hast. Mehr Zeit für die Patient*innen, statt die Versorgung der Patient*innen, wie am Fließband. Endlich kein Zeitdruck in der Pflege.

Eigentlich ist Sitzwache bei uns der falsche Begriff. 1:1 Betreuung trifft es viel besser, da du in 8 Stunden Alles mit den Patient*innen machen kannst, was ihnen gut tut. Ohne Zeitdruck!




Für wen eignet sich der Job als Sitzwache?

Dieser Job ist besonders gut geeignet für:
✔️ Erfahrene Pflegekräfte, die weniger Stress wünschen
✔️ Pflegekräfte mit gesundheitlichen Einschränkungen (z. B. Rückenprobleme)
✔️ Ältere Pflegekräfte, die weiterhin im Gesundheitswesen arbeiten möchten
✔️ Pflegekräfte, die einen Nebenjob oder Teilzeitstelle suchen

 

 

Jetzt als Sitzwache bewerben!

Möchtest du als Sitzwache arbeiten ?
Wir helfen dir dabei! Schau dich auf unserer Website um und finde heraus, wie du dich bewerben kannst.


📍 Mehr erfahren unter: www.simeonfrommholz.de