Pflegekurse nach §45 SGB XI in Berlin-Moabit


 


Die kostenlosen Pflegekurse richten sich hauptsächlich an pflegende Angehörige, also Familienmitglieder, die einen nahestehenden Menschen zuhause pflegen. Darüber hinaus sind aber auch ehrenamtlich Pflegende angesprochen – etwa Nachbarn oder Freunde, die helfen möchten. Grundsätzlich kann jede interessierte Person teilnehmen, die jemanden pflegt oder sich auf eine Pflegesituation vorbereiten will. Sie benötigen dafür keinen bestimmten Pflegegrad. Selbst wer (noch) keinen Pflegegrad hat oder erst Pflege in Aussicht steht, darf die Kurse besuchen. Auch mehrere Angehörige aus einer Familie können gemeinsam teilnehmen. Wichtig: Wenn Sie als Nachbarschaftshelfer tätig werden wollen, kann in einigen Bundesländern ein absolvierter Pflegekurs sogar Voraussetzung sein – in Berlin ist er für Angehörige freiwillig, aber immer sinnvoll.







🩺 Was kosten die Pflegekurse für Angehörige? 

Die Teilnahme am Pflegekurs ist für Sie kostenlos. Laut Gesetz müssen die Pflegekassen diese Kurse unentgeltlich anbieten. Die Kosten werden also von der Pflegeversicherung getragen. Sie müssen lediglich Ihre Zeit investieren. Falls Ihnen für die Kurszeit die Betreuung Ihres pflegebedürftigen Angehörigen Schwierigkeiten bereitet, sprechen Sie uns an – es gibt Möglichkeiten wie die Verhinderungspflege, um die Versorgung während Ihrer Abwesenheit sicherzustellen. Finanziell jedenfalls entstehen durch den Kurs keine Nachteile.

Bild mit einem Mitarbeiter




 

 

Bild mit einer Mitarbeiterin



 Wo finden die Pflegekurse statt?

Pflegekurse können an verschiedenen Orten stattfinden. Viele werden als Präsenzkurse in Schulungsräumen von Pflegediensten, Wohlfahrtsverbänden (z. B. Caritas, DRK) oder Pflegestützpunkten angeboten. In Berlin-Moabit haben wir beispielsweise regelmäßig Kurse in unserem Standort oder in Kooperation mit örtlichen Einrichtungen. Alternativ gibt es individuelle Schulungen zuhause, bei denen unsere Pflegefachkraft direkt zu Ihnen kommt – dies vereinbaren wir individuell nach Ihren Bedürfnissen. Außerdem existieren Online-Pflegekurse, die Sie per Internet von zuhause aus absolvieren können, falls Sie mobil eingeschränkt sind oder zeitlich flexibler lernen möchten. Sprechen Sie uns einfach an: Wir helfen Ihnen, den passenden Kurs in Berlin zu finden und übernehmen auf Wunsch die Anmeldung. Unser Pflegedienst bietet Ihnen damit einen Rundum-Service, von der Beratung bis zur Schulung, alles wohnortnah in Berlin-Moabit.





Wie kann ich mich zur Beratung oder zu einem Kurs anmelden?

Die Anmeldung für den Beratungseinsatz §37.3 erfolgt formlos direkt bei uns – rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Nachricht, und wir vereinbaren zeitnah einen Termin in Moabit oder Umgebung. Sie benötigen dazu nur Ihre Pflegekassen-Daten und den Hinweis auf den fälligen Beratungstermin (falls Ihr Bescheid schon vorliegt). Für die Pflegekurse §45 können Sie sich ebenfalls unkompliziert über unseren Pflegedienst anmelden. Wir koordinieren die Termine und bestätigen Ihnen die Teilnahme gegenüber der Pflegekasse. Natürlich können Sie sich auch direkt bei Ihrer Pflegekasse oder über Pflegestützpunkte informieren – doch als lokaler Dienst in Berlin übernehmen wir das gerne für Sie, damit alles reibungslos klappt. Unser Ziel ist es, Ihnen so viel Aufwand wie möglich abzunehmen, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Fürsorge für Ihren Angehörigen.




Haben Sie weitere Fragen? 

Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne persönlich rund um Pflegeberatung (§37.3) und Pflegekurse (§45) – kompetent, verständlich und mit Berliner Herz. Ihr Wohl und das Ihres Angehörigen stehen für uns an erster Stelle. Wir freuen uns darauf, Sie in Berlin-Moabit unterstützen zu dürfen!